Sachsen fördert Senorics mit zwei Millionen Euro

Das Dresdner Start-up Senorics erhält vom Freistaat Geld für die Entwicklung spezieller Sensoren.
News von Tom Schmidtgen Tom Schmidtgen · Stuttgart, 05. Januar 2021

Das Dresdner Start-up Senorics erhält vom Freistaat Geld für die Entwicklung spezieller Sensoren.

Am Montag übergab der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) den Förderbescheid der Sächsischen Aufbaubank an Senorics. Das Start-up erhält zwei Millionen Euro Unterstützung für die Entwicklung neuartiger photonischer Sensoren zur Stoffanalyse. 

Mit dem Geld soll eine Pilotanlage in Dresden aufgebaut werden. Senorics forscht an Sensoren, die beispielsweise den Zuckergehalt in Obst oder die Feuchtigkeit in Papier messen können. Bisher müssen solche Analysen in Laboren vorgenommen werden. Mit den kleinen und preiswerten Sensoren können solche Überprüfungen alltagstauglicher werden. „Senorics ist ein hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft des Standortes Sachsen“, sagt Dulig in einer Mitteilung. „Ich bin stolz, dass wir hier eine weitere Ausgründung der Technischen Universität Dresden auf dem Weg zur industriellen Produktion unterstützen können.“ Senorics wurde 2017 gegründet und beschäftigt 40 Mitarbeiter.

Der Freistaat Sachsen fördert Start-ups aus der Kategorie „Key Enabling Technologies“ seit vier Jahren. Bisher wurden dafür fast 50 Millionen Euro aufgebracht.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge