Spacelink kauft bei Mynaric ein
Lars-Thorben Niggehoff | 13.08.2021Die US-amerikanische Weltraumfirma will die Komponenten des Gilchinger Start-ups für sein Satellitennetz nutzen. Weitere Aufträge könnten folgen.
Das Lasertechnik-Start-up Mynaric hat einen lukrativen Deal abgeschlossen: Wie das Unternehmen aus Gilching bekannt gab, wird es in Zukunft Komponenten an die US-amerikanische Firma Spacelink liefern.
Konkret geht es um Mynarics laserbasierte Kommunikationstechnologie, die eine vereinfachte Kommunikation im Weltall ermöglichen soll, wo konventionelle Übertragungswege an ihre Grenzen stoßen. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von bis zu 28 Millionen US-Dollar. Spacelink will ein globales Kommunikationsnetz aufbauen, dass Datenübertragung auch außerhalb der Erdatmosphäre ermöglicht. Dazu baut die in Washington, D.C. beheimatete Firma nun an einem Satellitennetz, für das auch die Mynaric-Teile benötigt werden.
„Unser industrialisierter Produktionsansatz wird es uns ermöglichen, den wachsenden Bedarf zu decken, während die Spacelink-Konstellation wächst", freute sich Tina Ghataore, CCO von Mynaric, über den Vertragsabschluss. Bereits im Mai hatte das Start-up einen Rahmenvertrag mit Spacelink abgeschlossen. Auf dessen Basis erhofft sich Mynaric zeitnah weitere Liefervereinbarungen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?