Spaciv erhält siebenstellige Seed-Finanzierung
Sophie Deistler | 07.02.2022Bei seiner ersten Finanzierungsrunde konnte das Münchener Proptech Investoren von sich überzeugen.
Das Münchener Start-up Spaciv hat eine Finanzierung in Millionenhöhe erhalten. Der Main Incubator hat die Finanzierungsrunde angeführt. Außerdem beteiligten sich Graef, CSMM – architecture matters und ein weiterer nicht namentlich genannter Investor. Das bayerische Start-up-Netzwerk BayStartUp unterstützte den Aufbau des 2020 gegründeten Proptechs. Mit dem Kapital möchte das Start-up wachsen und sein Team weiter aufbauen.
Spaciv bietet eine cloudbasierte Software an, mit der Unternehmen ihren Flächenbedarf analysieren können. Die Kunden sollen mit Spaciv detaillierte Modelle ihre Büroräume erstellen und verschiedene Zukunftsszenarien simulieren.
„Viele Unternehmen verstehen inzwischen, wie wichtig die Gestaltung von Arbeitsplätzen und Büroflächen für die Unternehmenskultur und letztlich für den Geschäftserfolg ist. Allerdings sind die vorhandenen Werkzeuge, wie individuell angefertigte Excel-Tabellen, oft nicht geeignet, Bedarfe dynamisch, flexibel und vorausschauend abzubilden. Mit unserer cloudbasierten Web-Applikation können wir das ändern und den Flächenverbrauch in Unternehmen optimieren“, sagt Spaciv-Mitgründer Malte Koeditz.
Koeditz ist Architekt und gründete das Proptech im Jahr 2020 gemeinsam mit seinem Vater, dem Software-Entwickler Ulf Seekamp. Zu den Kunden von Spaciv gehören unter anderem die Serviceplan Gruppe, die Versicherungskammer Bayern und die CommerzReal.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?