Venture Lab der TUM erhält 1,4 Millionen Euro
Lisa Marie Münster | 30.09.2021Der Münchner Konzern BayWa AG investiert in das sogenannte Venture Lab „Food-Agro-Biotech” der TUM 1,4 Millionen Euro.
Partnerschaft in München: Die BayWa AG fördert das Venture Lab Food-Agro-Biotech (FAB) der Technischen Universität München mit 1,4 Millionen Euro. „Für uns als BayWa ist die Förderung von Start-ups ein wichtiger Beitrag, um Innovationen zu beschleunigen und in die Praxis zu bringen“, sagt Klaus Josef Lutz, Vorstandsvorsitzender des Konzerns, der in der Land-, Energie- und Bauwirtschaft weltweit tätig ist.
Das FAB bietet ein Fortbildungs- und Inkubatorprogramm für Gründungen aus den Bereichen der Agrar-, Lebensmittel- und Biotechnologie: „Auf diesem für Umwelt und Gesundheit bedeutenden Feld erwarten wir durch die Verbindung von Natur- und Lebenswissenschaften mit Künstlicher Intelligenz, Robotik und Sensorik zukunftsweisende Innovationen“, sagt TUM-Präsident Thomas Hofmann.
Neben der finanziellen Förderung werden der Konzern und das Venture Lab auch Wissen miteinander teilen. Die TUM bietet Gründungsteams die Infrastruktur für Laborexperimente, Prototypenbau und Management auf ihrem Campus. Ziel sind nicht vereinzelte Start-ups, sondern „Start-up-Familien“, wie es in einer Mitteilung heißt. Dafür stellt die TUM Kontakte in die Forschung, zu Unternehmen und Investorinnen und Investoren her: „Ein entscheidendes Erfolgsmerkmal bedeutender Innovationsstandorte ist ihr Ökosystem, in dem sich die unterschiedlichen Akteure mit ihren Stärken ergänzen, im Zusammenspiel Dynamik und Kreativität erzeugen und wahrhaft Neues hervorbringen“, erklärt Hofmann.
Neben dem FAB sind vor rund einem Jahr die TUM Venture Labs Aerospace, Built Environment, ChemSPACE, Healthcare, Quantum, Robotics/AI und Software/AI gestartet.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?