Antler startet neues €500.000-Investitionsprogramm für Tech-Gründer in Kontinentaleuropa

Antler, einer der aktivsten Frühphaseninvestoren weltweit, startet mit Antler ONE ein neues, selektives Förderprogramm für Tech-Gründer in Kontinentaleuropa. Das neue Flaggschiff-Produkt richtet sich an sogenannte Outlier Founder, d.h. Unternehmer mit dem Potenzial, kategoriedefinierende Tech-Unternehmen zu schaffen. Mit einem deutlich erweiterten Kapitalrahmen von bis zu 500.000 Euro pro Startup will Antler in der Region gezielt in technologische Exzellenz investieren.
Frühphasenfinanzierung für Europas stärkste Tech-Gründer
Mit dem neuen Programm reagiert Antler auf die steigende Qualität und Dynamik im europäischen Gründer:innen-Ökosystem.
Wir verdoppeln unser Engagement für die besten Gründer:innen Europas – mit doppeltem Kapital und mehr langfristiger Unterstützung.
Christoph Klink, Partner bei Antler
Teilnehmende Teams erhalten ein Anfangsinvestment von 200.000 Euro. In der darauffolgenden Pre-Seed-Runde stellt Antler bis zu weitere 300.000 Euro bereit. Zudem bietet das Programm Zugang zu einem globalen Netzwerk, erfahrenen Venture Partnern sowie weiteren Dienstleistungen und Investorenkontakten.
Start in Berlin und europaweite Skalierung
Die erste Kohorte startet im September 2025 mit einer intensiven Startphase in Berlin. Anschließend können Gründer entweder in der Hauptstadt bleiben oder mit Antlers Investment-Teams in München, Amsterdam oder Paris zusammenarbeiten. Das Programm richtet sich bewusst an technische Gründer, die bereit sind, ihr Unternehmen schnell in die Wachstumsphase zu führen.
Strenge Auswahl und ambitionierte Ziele
Die Selektion erfolgt in einem besonders kompetitiven Verfahren. 2024 investierte Antler nur in die besten 0,3 % aller Bewerber in Europa. Antler ONE wird laut Unternehmen sogar noch selektiver. Ziel ist es, "nicht viele", sondern "die richtigen" Unternehmen zu unterstützen.
Rückhalt für das europäische Startup-Ökosystem
In den vergangenen fünf Jahren hat Antler über 180 Startups in Kontinentaleuropa unterstützt. Viele davon gehören heute zu den am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen der Region. Beispiele sind Lovable, Peec AI, NeoCarbon und Klearly, die von renommierten Folgeinvestoren wie a16z, Coatue und Accel unterstützt werden.
Antler sieht die neue Initiative auch als strategische Antwort auf eine veränderte Gründerlandschaft: Europa verfüge heute über mehr technisches Talent, schnellere Time-to-Market-Zyklen und ein gestiegenes Kapitalinteresse aus dem Ausland. Besonders in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden sei das Ökosystem in den vergangenen Jahren stark gereift.
Bewerbungsphase läuft
Die Bewerbungen für das neue Programm Antler CE:ONE sind ab sofort geöffnet. Gesucht werden ambitionierte Gründer mit technischem Hintergrund, globalem Anspruch und dem Ziel, skalierbare Unternehmen mit hohem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Impact aufzubauen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?