Banxware sammelt zehn Millionen Euro ein

Das Fintech will eingebettete Finanzdienstleistungen in Deutschland vorantreiben. Das hat Investoren wie Element Ventures überzeugt.
Im Zuge einer erweiterten Seed-Finanzierung erhält das Berliner Start-up Banxware zehn Millionen Euro. Die Runde wurde von Element Ventures angeführt. Mit dabei als Investoren sind auch D4-Ventures, FinVC und die Varengold Bank AG. Auch die Bestandsinvestoren Force over Mass, VR Ventures und HTGF haben ihre Investitionen erhöht.
„Schon in so kurzer Zeit haben sie eine Reihe von Großkunden gewonnen und ein phänomenales Produkt geliefert“, erklärt Element Ventures seine Investition. Mit dem neu gewonnenen Kapital will Banxware sein Team vergrößern und Produktentwicklung, Vertrieb und Marketing auf digitalen Plattformen in ganz Europa vorantreiben.
Banxware ist ein Lending-as-a-Service-Anbieter für eingebettete Finanzdienstleistungen, der auf digitalen Plattformen Zahlungs- und Finanzierungsmöglichkeiten anbietet. Damit soll eine Verbindung zwischen Banken, Plattformen und Händlern geschlossen werden, um vom Open Banking zu profitieren. Bekannte Kunden von Banxware sind unter anderem Penta und Lieferando.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?