Fleet expandiert nach Deutschland
Marc Nemitz | 14.09.2023Angel Investor Alexandre Berriche mit seinem Startup "Fleet" erweitert sein Device-as-a-Service-Angebot nach Deutschland, um deutschen Unternehmen umfassende Lösungen für Büroausstattung und -management anzubieten.
Berlin - Das französische Startup "Fleet" hat angekündigt, seine Dienste nach Deutschland auszudehnen. Bisher in Frankreich und Spanien tätig, betritt Fleet nun den deutschen B2B-Büroausstatter-Markt. Das Unternehmen finanziert sein Wachstum selbst und erzielte im letzten Jahr einen zweistelligen Millionenumsatz.
Unser Ziel ist es, der führende DaaS-Anbieter (Device as a Service) für KMUs und Startups in Europa zu werden. Unser Eintritt in Deutschland mit seinem breit aufgestellten Mittelstand und dem gleichzeitig großen Startup-Universum soll uns beim Erreichen dieses Ziels einen deutlichen Schub verleihen.
Alexandre Berriche, Co-Founder & CEO Fleet
Fleet bietet Unternehmen einen Device-as-a-Service (DaaS) für Computer, Telefone, Tablets, Zubehör und Büromöbel an. Zusätzlich zur Gerätebeschaffung umfasst der Service auch Management, Wartung, Austausch, Reparatur, Versicherung, Nutzerverwaltung und Mobile Device Management (MDM). Dieses Leasingmodell zielt darauf ab, Zeit und Kosten für Unternehmen zu sparen.
Hans-Peter Frank, Country Manager von Fleet, ist verantwortlich für die Expansion in Deutschland. Frank hat zuvor Erfahrung im Bereich Startups gesammelt und erfolgreich die Expansion eines FinTech-Unternehmens in Deutschland und anderen europäischen Märkten geleitet.
Die Vision von Fleet ist es, den gesamten Lebenszyklus der Arbeitsplatzausstattung zu optimieren – von der Miete über die Verwaltung bis zur Erneuerung. Indem wir Unternehmen von komplexen Prozessen befreien, können sie sich voll auf ihre Kernaktivitäten fokussieren.
Hans-Peter Frank, Country Manager Fleet
Die Hauptzielgruppe von Fleet sind Unternehmen und Startups mit 10 bis 500 Mitarbeitern. Diese könnten von einem festen und transparenten Monatsabo für DaaS profitieren, insbesondere wenn sie schnell wachsen und über begrenzte IT-Ressourcen verfügen. Bisher gab es in dieser Kundengruppe keinen ganzheitlichen Anbieter für Büroausstattung und -management.
Zu den Kunden von Fleet gehören Unternehmen wie Sumup, Personio, Pliant, BCG, Flink und Hive. Fleet arbeitet auch mit namhaften Risikokapitalgebern zusammen, deren Startups von den Dienstleistungen des Unternehmens profitieren.
Der Markt für Device-as-a-Service in Europa ist in Deutschland besonders groß und entwickelt. Alexandre Berriche, CEO & Co-Founder von Fleet, hat persönliche Verbindungen zu Deutschland und ist in führenden Startup-Fonds beteiligt. Sein Ziel ist es, Unternehmen bei der Optimierung des gesamten Lebenszyklus der Arbeitsplatzausstattung zu unterstützen, um Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern.
Fleet ist ein französisches Unternehmen, das sich auf Device-as-a-Service (DaaS) spezialisiert hat. Es bietet umfassende Lösungen für Startups und KMUs mit 10 bis 500 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist seit 2019 in Frankreich, 2022 in Spanien und ab 2023 auch in Deutschland aktiv. Fleet ermöglicht es Unternehmen, IT-Geräte und Büromöbel zu leasen und bietet zusätzlich umfassende Dienstleistungen wie Management, Wartung, Austausch, Reparatur, Versicherung, Nutzerverwaltung und Mobile Device Management (MDM) an, um den gesamten Lebenszyklus der Arbeitsplatzausstattung zu optimieren.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?