Inventure gibt VC-Fonds für Privatanleger frei

Laut einem Medienbericht kann von nun an jeder ab einem Betrag von 2500 Euro über das Fintech in einen Wagniskapitalfond investieren.
Als kleiner Privatanleger in Start-ups zu investieren ist bisher vor allem über Crowdinvesting möglich. Das Berliner Fintech Inventure bietet nun nach Informationen des Magazins Finance Forward eine weitere Möglichkeit an. So sollen Anleger künftig über die Plattform das Start-ups in Venture-Capital-Fonds investieren können.
Das Geld der Privatanleger steckt dann aber nicht direkt im entsprechenden Fonds. Es ist über eine sogenannte tokenbasierte Schuldverschreibung strukturiert, berichtet das Magazin. Eine solche Schuldverschreibung wird über einen digitalen Token abgebildet, welcher über eine Blockchain emittiert wird. Der Vorteil einer solchen Lösung ist ein hohes Maß an Transparenz sowie geringe Transaktionskosten, gleichzeitig sind die Tokens bisher aber oft schwer handelbar. Je nachdem, wie gut das Investment läuft, fließen davon Anteile an die Privatanleger zurück.
Der erste Fonds wird dem Magazin zufolge Planet A sein. Der ist unter anderem in Dance investiert, das heute den Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt gegeben hat. Ab 2500 Euro können sich Privatanleger offenbar über Inventure an dem VC-Fonds beteiligen. Weitere Fonds sollen wohl folgen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?