OneFiber baut deutschlandweites Intranet

Das Start-up will entlang der Bahnstrecke Glasfaserkabel verlegen. Zum Jahreswechsel soll es losgehen.
Das saarländische Start-up OneFiber hat mit der Deutschen Bahn einen großen Kooperationspartner gewonnen. Das Unternehmen plant, entlang der Gleise Glasfaserkabel zu verlegen – das sind insgesamt 27.000 Kilometer Strecke.
„Ich bin mir sicher, dass wir in den Gesprächen einen guten Weg gefunden haben“, sagt Frank Sennhenn, der Vorstandsvorsitzende der Bahn-Tochter DB Netz, dem Handelsblatt. „Deshalb liegt es jetzt an OneFiber, seine Ausbaupläne schnell umzusetzen.“ OneFiber wird von Klaus Kremper geleitet, dem ehemaligen Gütververkehrschef der Deutschen Bahn. 1,8 Milliarden Euro soll das Glasfasernetz kosten, bezahlt von privaten Investoren. Schon „zum Jahreswechsel“ sollen die ersten Kabel verlegt werden, sagte Kremper dem Handelsblatt. Das Netz soll im Falle eines Cyberangriffs als Intranet fungieren und kann vom Rest der Welt abgetrennt werden.
Die Deutsche Bahn verlegt selbst ein eigenes Glasfasernetz entlang der Gleise. 20.000 Kilometer wurden bereits verlegt, für die restlichen 8.200 km wollen sich Bahn und OneFiber nun abstimmen. Das Start-up will die Glasfaserkabel in bereits vorhandenen Kanälen neben den Schienen verlegen. Die beiden Netze sollen nicht in Konkurrenz zueinander stehen, betonten die Partner.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?