Orcan Energy sammelt 28,5 Millionen Euro ein

Das Start-up kann unter anderem Tilt Capital von seiner Idee überzeugen, Abwärme in Strom zu verwandeln.
Orcan Energy hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde 28,5 Millionen Euro eingesammelt. Investiert haben unter anderem Tilt Capital sowie der bestehende Investor Air Liquide Venture Capital (ALIAD). Das Geld soll nun in die globale Expansion des Greentechs fließen.
Das Start-up mit Hauptsitz in München haben ursprünglich Andreas Sichert, Andreas Schuster und Richard Aumann im Jahr 2008 gegründet. Seither hat sich das Unternehmen darauf spezialisiert, aus ungenutzter Abwärme Strom zu erzeugen und ist davon überzeugt, dass die bisher rund 500 verkauften Anlagen helfen, rund eine Million Tonnen CO2 zu sparen. Eingesetzt werden die Anlagen dem Start-up zufolge in der Schifffahrt, in der Stahlindustrie oder auch in der Geothermie.
Mit dem zusätzlichen Geld will Orcan Energy nun unter anderem in Europa, den USA und im Nahen Osten expandieren und seine Lieferketten wieder in Ordnung bringen. Das soll helfen, den vergleichsweise hohen Auftragseingang zu bewältigen, der sich im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr verfünffachen soll. CEO und Mitbegründer von Orcan Energy, Andreas Sichert, sagte zur Investition: „Unser Geschäft weist trotz der klaren globalen Herausforderungen außergewöhnliche Wachstumsraten auf. Wir skalieren unser Unternehmen erheblich, da wir über die richtigen Produkte und Partner sowie eine nachweisliche Erfolgsbilanz verfügen. Dieser Erfolg hat sich in unserer überzeichneten Finanzierungsrunde niedergeschlagen.”

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?