PwC beteiligt sich an Westphalia DataLab

Die Beratungsgesellschaft kauft knapp 20 Prozent der Anteile. PwC will damit eine vorhersagende Datenanalyse anbieten.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 20 Prozent an der Westphalia DataLab aus Münster. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.
Das 2017 in Münster gegründete KI-Startup bietet skalierbare Data-Science-Softwareprodukte für Unternehmen und hilft diesen bei der Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle. Die Vorhersagen seien bis zu 94 Prozent genau. Mit der Software können beispielsweise Modeunternehmen oder der Einzelhandel ihre Warenbeschaffung oder Speditionen die Routen ihrer LKW genauer und vorausschauender planen. „Dass Unternehmen Daten sammeln, ist längst Standard. Die Herausforderung besteht darin, diese Daten wirklich effektiv zu nutzen“, sagt Ulrich Störk, Sprecher der Geschäftsführung von PwC Deutschland. „Genau diesen Nutzen können wir durch die Beteiligung am Westphalia DataLab künftig noch besser generieren. Dank der technisch-methodischen Expertise des WDL und unserem umfassenden Branchenwissen verschaffen wir unseren Kunden Einblicke in bisher unentdeckte Zusammenhänge innerhalb ihrer Daten. So erstellen wir vertrauenswürdige Vorhersagen für Geschäftsentscheidungen, auf die sich unsere Kunden verlassen können.“
Westphalia DataLab und PwC wollen nun für die Kunden eine Predictive Analysis anbieten. Mittels KI-Software werden hierbei Vorhersagen und Prognosen getroffen, durch die Risiken reduziert, Abläufe optimiert und Umsätze gesteigert werden können. PwC Deutschland hofft, künftig auf Basis von vortrainierten Algorithmen noch gezieltere Forecasts anbieten zu können. Die gemeinsamen Angebote richten sich an den Handel, die industrielle Fertigung und die Logistik. Ein Fokus liegt zudem auf dem Mittelstand.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?