Scalable Capital startet Neobroker in Österreich

Damit können die österreichischen Kunden des Start-ups nun auch ihr Geld in Krypto-Währungen anlegen.
Die Investment-Plattform Scalable Capital bringt seinen Neobroker und sein Krypto-Angebot auf den österreichischen Markt. Bereits seit 2016 steht die digitale Vermögensberatung in Österreich zur Verfügung. Nun erweitert das Unternehmen sein Leistungsspektrum um einen Online-Broker. Die österreichischen Kunden haben nun auch einen Zugang zu Crypto-Investitionen. Außerdem können sie in Kooperation mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG einen Steuerbericht erstellen, der auf das österreichische Steuerrecht zugeschnitten sein soll.
„Die digitale Vermögensverwaltung vereinfacht den Investmentprozess von Anlegerinnen und Anlegern auch in Österreich radikal. Jetzt können sie über den Scalable Broker ihr Depot noch individueller gestalten oder ihr Geld in Krypto anlegen”, sagt Florian Prucker, Mitgründer und Co-CEO von Scalable Capital.
Prucker, Erik Podzuweit, Adam French und Stefan Mittnik haben das Start-up 2014 gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen neben Deutschland auch in Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien und Österreich aktiv. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Start-up mehr als 380 Mitarbeiter und zählt über 500.000 Kunden.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?