Schweizer Post will groß bei Seven Senders einsteigen

Die Post war bereits in der Vergangenheit am Berliner Logistik-Start-up beteiligt.
Die Schweizer Post will einen „wettbewerblich erheblichen Einfluss“ auf das Berliner Logistik-Start-up Seven Senders erwerben. Dies geht aus einem Eintrag in den Fusionskontrollverfahren des Bundeskartellamts hervor, der zuerst von E-Commerce-Experte Jochen Krisch auf Twitter vermeldet wurde.
Bisher hält die Schweizer Post 3,6 Prozent am Unternehmen, wie Deutsche-Start-ups schreibt. Weitere Investoren sind Digital + Partners und btov Partners, die bereits in zwei Runden investierten: Erstmals 2019 mit einem Volumen von 16 Millionen Euro und dann nochmal im April 2021. Damals floss doppelt so viel Geld in das Berliner Start-up.
Seven Senders existiert seit 2015 und wurde von Johannes Plehn und Thomas Hagemann gegründet. Das Unternehmen will über eine Plattform Händler, Marken und Paketzustellunternehmen in ganz Europa miteinander verbinden. Lokale Versandstrukturen sollen so zum Wettbewerbsvorteil werden. Ein neuer Service des Unternehmens ermöglicht es Kundinnen und Kunden auch, an Abholstationen und Pick-Up-Standorte liefern zu lassen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?