Series-A-Finanzierung für Jumingo

Der Versandmarktplatz will die Logistikbranche digitalisieren. Das Angebot des Start-ups richtet sich dabei sowohl an Geschäfts- als auch an Privatkunden.
Das Start-up Jumingo sammelt im Rahmen seiner Series-A-Runde einen mittleren einstelligen Millionenbetrag ein. Der Lead-Investor der Runde ist der Kölner Investor Equivia Partners. Auch Neoteq Ventures beteiligt sich. Die bereits investierten Business-Angels Tim Schumacher, Ryan Hood und Arno Nonnen investieren erneut in das Unternehmen.
„Mit den aufgenommenen Finanzmitteln werden wir unsere eigene Versanddienstleistung ‘Jumingo Express’ weiter ausbauen und vor allem im deutschen Expressmarkt weiter wachsen", sagt Sascha Goldstein, Gründer und Geschäftsführer des Start-ups. Das 2017 gegründete Unternehmen hat eine digitale Logistik-Plattform entwickelt, auf der Kunden Preise und Lieferzeiten für Sendungen vergleichen und die Sendung direkt beauftragen können. Das Angebot richtet sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatkunden. Nach eigenen Angaben versendet Jumingo CO2-neutral.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:

FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?