Shoutout und Chattyco schließen sich zusammen

Die beiden deutschen Unternehmen haben sich auf buchbare Videobotschaften von Stars spezialisiert. Nun wollen sie gemeinsam expandieren.
Shoutout und Chattyco haben sich zu einer gemeinsamen Plattform zusammengeschlossen. Künftig stehen beide Unternehmen unter der Leitung von F1rst. Das Schweizer Unternehmen von Beat Ambord hatte diesen Sommer bereits Shoutout gekauft.
Sowohl Shoutout als auch Chattyco bieten den Versand von individuellen Grußbotschaften von Prominenten an deren Fans an. Bei Shoutout können die Stars aus Musik, Sport und Fernsehen auch einen Teil der Videogebühren an soziale Projekte spenden. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen haben Kundinnen und Kunden eine größere Auswahl bei den buchbaren Promis.
„Wir freuen uns, dass wir das erfolgreiche Konzept von personalisierten Videonachrichten unter einem Dach vorantreiben können“, sagt Chattyco-Geschäftsführer Sylvius Bardt. „Beat Ambord kann durch sein außergewöhnlich großes Netzwerk starke Impulse für die Weiterentwicklung geben.“ Unter anderem plant Ambord eine weitere Expansion in Deutschland, Österreich und der Schweiz und eine neue Anwendung für die dahinterliegende Technologie.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?