VoltR sammelt 4 Millionen Euro ein

Marc Nemitz Marc Nemitz | 24.06.2024

Das französische Startup VoltR sichert sich 4 Millionen Euro für die Industrialisierung der Wiederaufbereitung von Lithiumbatterien.

ANGERS, Frankreich, 24. Juni 2024 – Das französische Unternehmen VoltR hat erfolgreich 4 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde aufgebracht. Das Startup, das sich auf nachhaltige Lithium-Batterien spezialisiert hat, plant diese Mittel zur Industrialisierung seiner Wiederaufbereitungsverfahren zu verwenden. Zu den Investoren gehören C4 Ventures, Exergon, Pays de la Loire Participations und Anjou Amorçage.

Pläne für die Zukunft

VoltR will die Mittel nutzen, um seine Pilotanlage weiterzuentwickeln und die Prozesse zu industrialisieren. Zusätzlich sollen Forschung und Entwicklung vorangetrieben und neue Experten eingestellt werden. Das Unternehmen bereitet sich bereits auf eine Serie-A-Finanzierungsrunde vor, die mehrere zehn Millionen Euro einbringen soll und bis zum vierten Quartal 2024 abgeschlossen sein soll.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die Nachfrage nach Batterien steigt mit der fortschreitenden Elektrifizierung des Energiesystems. Die Herstellung von Batterien erfordert jedoch große Mengen an Rohstoffen wie Lithium, deren Gewinnung energie- und wasserintensiv ist. Dies führt zu einem hohen CO2-Fußabdruck. VoltR hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wert von Batterien zu maximieren, indem sie wiederaufbereitet werden. Das Unternehmen möchte so einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit und europäischen Souveränität leisten.

Innovative Technologien

Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat VoltR Technologien und Verfahren auf Basis von Künstlicher Intelligenz entwickelt. Diese ermöglichen die Charakterisierung und Neuzuordnung von Batteriezellen sowie deren Wiederaufbereitung. Aus gebrauchten Produkten, die durchschnittlich 80 % ihrer Speicherkapazität behalten, stellt VoltR leistungsstarke Batterien her. Diese Batterien erfüllen die gleichen Qualitäts- und Kapazitätsanforderungen wie neue Produkte und übertreffen diese teilweise sogar.

Unser Ziel ist es, eine europäische Kreislaufwirtschaft für Lithiumbatterien aufzubauen und ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Das größte Lithiumvorkommen liegt nicht in den Minen, sondern bei uns.

Alban Regnier, Vorsitzender und Gründer von VoltR

Finanzierung im Detail

Die Seed-Finanzierungsrunde umfasst insgesamt 2 Millionen Euro. Unterstützt wurde VoltR von C4 Ventures und Exergon. Zudem erhielt das Start-up Mittel von Pays de la Loire Participations und Anjou Amorçage. Weitere 2 Millionen Euro wurden in Form eines Mixes aus Darlehen und Zuschüssen bereitgestellt.

VoltR zeigt, wie wichtig nachhaltige Innovationen in der Batterietechnologie sind. Mit den neuen Mitteln will das Unternehmen seine Verfahren weiter optimieren und die europäische Batterieindustrie revolutionieren.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge