Vytal startet Crowdinvestingrunde

Das Mehrweg-Start-up will einen niedrigen einstelligen Millionenbetrag einsammeln – auch, weil es sich Rückenwind durch eine Gesetzesänderung erhofft.
Das Kölner Start-up Vytal startet eine neue Finanzierungsrunde. Dafür setzt der Anbieter von Mehrwegbehältern auf die Crowdinvesting-Plattform Wiwin, wie das Unternehmen bekannt gab. Ein niedriger einstelliger Millionenbetrag soll so zusammenkommen. Investoren können ab 250 Euro einsteigen, die Runde startet am 22. November.
Vytal, 2019 von Fabian Barthel, Tim Breker und Sven Witthöft gegründet, bietet Mehrwegbehälter an, die per App ausgeliehen und wieder zurückgegeben werden können. Das Angebot richtet sich an Kantinen, Restaurants und Lebensmittelhändler. Zu den Kunden gehören bereits Rewe, Backwerk und auch die Kantine des Deutschen Bundestags. Insgesamt hat Vytal nach eigenen Angaben bereits 3.500 Partner.
Mit dem gesammelten Geld will Vytal weitere Partner gewinnen und international expandieren. Das Start-up hofft auf Rückenwind durch die Mehrwegpflicht, die ab Anfang 2023 in Deutschland gilt. „Unternehmen und Gastronomen müssen dann neben Einwegverpackungen auch Mehrwegverpackungen anbieten”, erklärt Gründer Breker: „Ganz viele Ketten kommen deshalb aktuell auf uns zu und wollen mit uns eine Mehrweglösung umsetzen.”

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?