FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?
NavVis
laden ...
- IT und Kommunikation
- Later Stage
- SaaS
- B2B
- 2013
-
101-250 Mitarbeiter
- Existiert
- München, DE
- navvis.com
- NavVis GmbH
Profile is not claimed
This profile is created by the Startbase Analyst Team. If you are a team member of this company you can claim the profile in order to make changes to it.
Is this your company?
Claim profile
Über das Team
Bist du Teil dieses Teams?Team-Mitglieder


Nachrichten über NavVis

#EXKLUSIV smava und Finanzcheck planen Fusion – Gorillas-Klon Flink bekommt 10 Millionen – Berliner Thrasio-Klon bekommt 100...
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Cherry und Northzone investieren 10 Millionen in Flink. Vorwerk investiert 5 Millionen in Formel Skin. Speedinvest investiert in mercanis.
11.01.2021

NavVis: EU-Förderbank unterstützt die Münchener Gebäude-Digitalisierer
Ein millionenschweres Darlehen soll dem Start-up helfen, seine Technologie weiterzuentwickeln – und die Kundenbasis in der Industrie auszubauen.
15.07.2020

Ein Startup, das hilft Gebäude besser zu verstehen - deutsche-startups.de
Lumoview ermöglicht die Aufnahme sowie die automatisierte Vermessung und Analyse von Innenräumen in Gebäuden. Hoffschmidt Ventures, die Familie Schneider und die NRW.BANK investieren gerade in das Kölner Startup, das 2019 gegründet wurde.
14.04.2020

5 IndustrialTech-Startups, die Investoren im Blick behalten sollten - deutsche-startups.de
Zwischen 2013 und 2018 sind die weltweiten Venture Capital-Investments in Smart Manufacturing-Technologiefirmen um das 14-fache gestiegen. Alleine im letzten Jahr sammelten Start-ups mit einem Industrie 4.0-Fokus insgesamt über 5,9 Milliarden Euro von globalen Wagniskapitalgebern ein.
13.12.2019

N26, Smava, Auto1: Das sind die 50 größten Tech-Startups aus Deutschland
Die Startup-Szene in Deutschland boomt und junge Tech-Unternehmen mit Spezialisierung auf Künstliche Intelligenz sind zunehmend interessant für internationale Investoren.
15.03.2019

Geld für die Expansion: Münchner Startup Navvis sammelt 31 Millionen Euro ein
Das Münchner Startup Navvis schließt eine Finanzierungsrunde in Höhe von knapp 31,1 Millionen Euro.
11.12.2018

#EXKLUSIV – HeavenHR sichert sich zweistelligen Millionenbetrag – Alle Deals des Tages
Im aktuellen #DealMonitor (10. Dezember), unserer täglichen Übersicht über alle Deals und Exits in der DACH-Region, gibt es wieder alle Deals der letzten 24 Stunden! Das Berliner Startup HeavenHR sichert sich eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Euro.
10.12.2018

Plattform für digitale Kartierung von Innenräumen erhält 35,5 Mio. USD - VC-Magazin
NavVis bietet Scan und digitale Kartierung von Gebäuden und Fabriken an. In der Series C sichert sich das Münchner Unternehmen 35,5 Mio. USD.
10.12.2018

20 Millionen für Münchner AI-Startup Konux
Konux-CEO Andreas Kunze Das Münchner Tech-Startup Konux hat eine Finanzierungsrunde über 20 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Angeführt wird die Series B vom US-amerikanischen Wagniskapitalgeber New Enterprise Associates, der schon in der letzten Finanzierungsrunde im Frühjahr 2017 Leadinvestor...
19.04.2018

Die App, die Blinde durch Flughäfen lotst
Am Flughafen gelandet. Wohin jetzt? Was ist der schnellste Weg zum Umstiegsterminal? Was für Reisende oftmals ein Ärgernis darstellt, ist für blinde und sehbehinderte Menschen eine scheinbar unlösbare Aufgabe. Zwar gibt es bereits Apps wie Blindsquare, die beeinträchtigte Menschen im Freien von A...
30.01.2018

Zu Besuch bei NavVis: So werden Räume digital begehbar
NavVis-Gründer Felix Reinshagen (oben rechts) hat uns erklärt, wie mit dem Trolley (unten links) Karten von Innenräumen erstellt werden. Als sie kurz nach der Gründung 2013 das erste Mal mit ihrer Idee an potenzielle Investoren herantraten, reichten die Antworten von verständislosem Kopfschütteln...
16.01.2018
Start-up der Woche - Navvis: Navvis macht den Innenraum digital
Das M
28.09.2017

NavVis bekommt wieder Geld
Die NavVis-Gründer Robert Huitl, Sebastian Hilsenbeck, Georg Schroth und Felix Reinshagen (v.l.) Zuletzt wagte NavVis den Schritt in die USA, nun bekommt das Münchner Startup erneut Geld in einer Finanzierungsrunde. Das zeigt ein aktueller Eintrag im Handelsregister. NavVis, das eine Art Google...
12.05.2017

Pitch Deck-Tipps von so richtig erfolgreichen Gründern - deutsche-startups.de
Verdammt! Schon wieder eine Investorenabsage. Das kann sich für viele Gründer oft deprimierend anfühlen. Und so eine Investorensuche lenkt auch vom wesentlichen ab, dem Aufbau Deines Geschäfts. Hier einige Pitch Deck-Tipps von so richtig erfolgreichenGründern.
11.05.2017

Das Street View für Räume scannt jetzt Wolkenkratzer in New York
Das NavVis-Gründerteam: Robert Huitl, Sebastian Hilsenbeck, Georg Schroth und Felix Reinshagen (von links) Das Münchner Startup NavVis bietet eine Art Google Street View für Innenräume und beschäftigt in Deutschland 85 Mitarbeiter. Jetzt eröffnet das 2013 gegründete Unternehmen seine erste...
20.10.2016

„Das Coole ist, dass wir jetzt schon profitabel sind“
Die drei Senic-Gründer Felix Christmann, Tobias Eichenwald und Philip Michaelides (von links). „Designed by Apple in California. Assembled in China“ – der Produktionshinweis prangt auf der Rückseite eines jeden Apple-Geräts. Ein Gadget, das sowohl vom Design als auch von seiner Funktionalität her...
30.08.2016

20 heiße Start-ups, die jeder auf dem Radar haben sollte - deutsche-startups.de
Überall im Lande gedeiht die Start-up-Szene. Hier einmal 20 megaheiße (junge) deutsche Start-ups, die nicht älter als (rund) fünf Jahre sind. Darunter Clue, eine Zyklus- und Fruchtbarkeits-App, HomeToGo, eine Suchmaschine für Ferienwohnungen, und ZenMate, ein Browser-Plugin.
25.04.2016
Die neuen Gründer – Navvis: Das Navi für drinnen
30.01.2016

NavVis sammelt Millionen ein – Klett investiert in Math 42 - deutsche-startups.de
In unserer "Neue Deals"-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um NavVis, Math 42 und iFunded. NavVis sammelt direkt mal 7,5 Millionen Euro ein. Die Klett-Familie wiederum investiert in die App Math 42.
15.12.2015

Exklusiv: Target Partners und andere investieren 7,5 Millionen in Münchner Startup - Business Insider
Bekannte Investoren geben dem Münchner Startup NavVis viel Geld. Das Unternehmen entwickelt eine Art Google Street View für Innenräume.
15.12.2015
Related companies


Target Partners
Wir investieren in radikale Technologie, die dazu bestimmt ist, auf der ganzen Welt umarmt zu werden. Mit Sitz in Deutschland, mit einem tief verwurzelten Respekt für unsere lokalen Unternehmer.


riskmethods
KI-basierte Software zur Identifizierung, Bewertung und Minderung von Lieferkettenrisiken.


Celonis
Daten in Wert verwandeln mit Process Mining.


Project A
Wir finanzieren Technologie-Startups im Frühstadium und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an.


Flixbus
Anbieter und Buchungsplattform für Fernreisen.


Movinga
Vermittler von Umzugsservices.


smava
Portal für private Kreditvergleiche.


signavio
Webbasierte Prozess- und Entscheidungsmanagement-Software


Scalable Capital
Digitaler Vermögensberater, der individuell angepasste und global diversifizierte ETF-Portfolios für den Kunden erstellt und überwacht.


EGYM
Intelligente Fitnessstudio-Lösungen und Fitness-Apps für Betreiber, Trainer und Mitglieder.


Rocket Internet
Rocket Internet inkubiert, baut und betreibt internetbasierte Geschäftsmodelle. Sie bietet ihren Unternehmen operative Unterstützung und hilft ihnen bei der internationalen Skalierung.


FINANZCHECK.de
Kreditvergleichsportal.


Bayern Kapital
Tochtergesellschaft der LfA Förderbank Bayern investiert Venture Capital in Unternehmen mit einem Standort in Bayern.


Tomorrow
Mobiles und nachhaltiges Girokonto mit der Möglichkeit, mit jeder Zahlung einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


TripRebel
Weitere Startups in der Nähe von NavVis


Vitomy
Personalisierte Coaching App für Patienten mit Verdauungs- oder Stoffwechselstörungen.


MEDIKURA
Entwickelt eine digitale Infrastruktur für die Arzneimittelsicherheit, die die Pharmaunternehmen in einem zentralen Prozess mit Patienten und Ärzten verbindet.


Grillido GmbH
Grillido liefert die Wurstrevolution für eine proteinreiche Ernährung. Ideal für Sportler!


Freeletics
App, die hyperpersonalisiertes, KI-gestützes digitales Fitnesscoaching bietet.


Cobrainer
Software zur Analyse und Visualisierung des Fachwissens innerhalb einer Organisation.