Startup-Radar
Wir haben 2714 neu gegründete Unternehmen zwischen 17.08. und 23.08.2020 identifiziert. Dieser kuratierte Scoutingbericht gibt Einblicke in 24 identifizierte Startups und 250 potentielle Startups.
Shortlist 24
Startups, die von unseren Analysten vorgestellt wurden. Basierend auf einer eingehenden Unternehmensrecherche schätzen unsere Analysten die innovativen und skalierbaren Geschäftsmodelle dieser Unternehmen.
Longlist 250
Startups werden von unseren Analysten überwacht. Sobald mehr Informationen über die Startups verfügbar sind, werden unsere Analysten mit der eingehenden Unternehmensrecherche beginnen.
Baden-Württemberg 36




































Bayern 35



































Berlin 38






































Brandenburg 4




Bremen 2


Hamburg 14














Hessen 16
















Niedersachsen 13













Nordrhein-Westfalen 66


































































Rheinland-Pfalz 9









Sachsen 5





Sachsen-Anhalt 1

Schleswig-Holstein 8








Thüringen 3



Ignoriert 2440
Viele der gescouteten Unternehmen entsprechen nicht unserer Definition eines Startups (wie z.B. ein skalierbares Geschäftsmodell zu haben oder ein Investmentfall zu sein).
Haftungsausschluss
Das Startup-Radar stellt keine Anlageberatung, Finanzanalyse, eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder eine sonstige Empfehlung im Sinne des WpHG dar. Der einzige Zweck des Startup-Radars ist die Unterstützung der Diskussion über Innovationen innerhalb der Startup-Community.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?