Startbase Author/-in
Sophie Deistler
Die letzten Artikel von Sophie Deistler

News
Solarisbank und Fina beschließen Partnerschaft
Bei einer White-Label-Lösung für das Wertpapiergeschäft machen die Solarisbank und der Neobroker gemeinsame Sache.

News
Good Bytz erhält 2,5 Millionen Euro
Mit einem Küchenassistenten wollen Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg und Philipp von Stürmer den Gastronomiealltag vereinfachen. Unterstützt wird die Entwicklung nun durch einen Kapitalgeber.

News
Raisin und Moonfare kooperieren bei Private-Equity-Angebot
Bisher waren Investitionen in Private-Equity-Fonds hauptsächlich institutionellen Investoren vorbehalten. Durch die Kooperation mit Moonfare können die Kundinnen und Kunden von Raisin nun in die Fonds investieren.

News
Biorena startet in München
Nur biologisch hergestellte, regionale und nachhaltige Lebensmittel, ausgeliefert per E-Transporter: Das ist das Geschäftsmodell von Biorena. Nun ist der Lieferdienst an seinem ersten Standort verfügbar.

News
Ulrich Käser wechselt zu XPay
Vor Kurzem holte sich XPay Thomas Lassmann als Technologiechef an Bord. Nun erweitert das Fintech erneut sein Führungsteam.

News
Upvest erhält fünf Banklizenzen
Upvest hat sich bei einem Vergabeverfahren der Bafin durchgesetzt. Mit den neuen Lizenzen ermöglicht das Start-up aus Berlin Fintechs ohne eigene Banklizenz, Finanzdienstleistungen anzubieten.

News
Getir sammelt 768 Millionen Dollar ein und wird zum Decacorn
Der türkische Lieferdienst ist seit vergangenem Jahr in Deutschland tätig. Mit der neuen Finanzierungsrunde möchte Getir führend in Europa werden.

News
NBank förderte 2021 junge Unternehmen mit rund 38,1 Millionen Euro
Mehr als 400 Start-ups gibt es inzwischen in Niedersachsen. Die NBank förderte im vergangenen Jahr 25 von ihnen, teils mit Millionenbeträgen.

News
Rekordjahr bei der MBG Baden-Württemberg und Bürgschaftsbank
2021 förderten die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg und die Bürgschaftsbank so viele Start-ups wie selten zuvor. Grund dafür ist ausgerechnet die Corona-Pandemie.

News
IDNow soll vor dem Exit stehen
Bis zu 900 Millionen Euro könnte der Verkauf von IDNow einbringen. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern.
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?