20,5 Millionen Euro für Cyber-Security Firma aus Bochum
Tom Schmidtgen | 14.12.2020In der Series-B-Runde konnte VMRay umgerechnet 20,5 Millionen Euro eintreiben. Die Bochumer bieten Anti-Malware-Software an.
Der Münchner Finanzinvestor Digitalplus und der Münsteraner Risikokapitalgeber Ecapital unterstützen das Software-Start-up VMRay. Die zweite Finanzierungsrunde, die im September 2019 begonnen hat, wird laut Unternehmen mit 25 Millionen US-Dollar abgeschlossen, umgerechnet gut 20 Millionen Euro.
Mit dem Geld will das Bochumer Unternehmen weiter wachsen und Vertrieb und Marketing ausbauen. „Die Malware-Epidemie plagt weiterhin Unternehmen, kritische Infrastrukturen und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt”, sagt Gründer und CEO Carsten Willems. Er gründete das Unternehmen zusammen mit Ralf Hund vor sieben Jahren. Zuvor hatten sie über Malware-Erkennung geforscht. „Wir glauben, dass VMRay auf dem besten Weg ist, zum Standard zu werden, wie sich Unternehmen rund um den Globus gegen die wachsende globale Malware-Bedrohung schützen können“, sagt Investor Willi Mannheims von Ecapital. Die Software des 2013 gegründeten Unternehmens erkennt verdächtige Funktionsweisen von Dateien und E-Mail-Anhängen, ohne diese mit einer Datenbank einer IT-Sicherheitsfirma abgleichen zu müssen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?