Cylib sammelt Geld ein
Nils Wischmeyer | 14.10.2022Die Ausgründung der RWTH Aachen konnte insgesamt 3,6 Millionen Euro einsammeln.
Das Start-up Cylib hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei insgesamt 3,6 Millionen Euro eingesammelt. Zuerst hat darüber Electrive.net berichtet. Investiert haben unter anderem Vsquared Ventures, Speedinvest, Lawrence Leuschner sowie Lieferando-Gründer Kai Hansen. Das Geld soll nun in den Aufbau einer Pilotfabrik fließen.
Das Start-up will sich im Laufe des Jahres von der RWTH Aachen ausgründen. Es konzentriert sich auf das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Das junge Unternehmen will dieses unter anderem umweltfreundlicher gestalten. Gegründet haben Cylib Lilian Schwich, Paul Sabarny und Gideon Schwich. Lilian Schwich und Sabarny haben beide am IME, einem Lehrstuhl an der RWTH, gearbeitet und dort begleitend die Batterierecycling-Gruppe aufgebaut.
Die Finanzierungsrunde soll für das Start-up erst der Anfang sein. „Wir führen derzeit Gespräche mit verschiedenen Unternehmen über strategische Partnerschaften. Dazu gehören Automobil-OEMs, Zellhersteller und Rohstofflieferanten“, sagt Mitgründer Gideon Schwich bei Electrive.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?