„Digital-Papst“ steigt bei Mobility-Start-up ein
Tom Schmidtgen | 04.02.2021M-Tribes kann seine Seed-Funding-Runde erfolgreich abschließen. Der Wert des Start-ups steigt auf zehn Millionen Euro.
Das Hamburger Start-up M-Tribes hat sein Seed-Funding erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Investition vom Hamburger „Digital-Papst“ und Gründer der Digitalagentur SinnerSchrader, Matthias Schrader. Damit soll das Start-up nun zehn Millionen Euro wert sein. Zuvor war das Start-up eigenfinanziert.
M-Tribes bietet eine Plattform an, die Transportunternehmen weltweit dabei unterstützt, Mobility-, Sharing- und Delivery-Dienste aufzubauen. Zu den Kunden zählen Konzerne wie BMW und EWE, kleine und mittelständische Transportunternehmen wie Kurier24, aber auch internationale Startups wie VanOnGo.
Vorteile sehen die Gründer auf zwei Ebenen. „Einerseits sind wir technisch skalierbar geworden. Soll heißen, dass wir sämtliche Technologie, die ein Transportunternehmen benötigt, um zu operieren, vollautomatisch per Knopfdruck generieren können“, sagt Patrick Arle, Gründer und CEO von M-Tribes. „Andererseits hat Covid-19 einen regelrechten Boom in Bereichen der Lieferdienste sowie eine Renaissance persönlicher Mobilität ausgelöst.“ Mit der Finanzierung will das Start-up seine Plattform ausbauen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?