E-Commerce Start-up Neocom erhält Finanzierung
Jan Schulte | 15.12.2020Nur kurze Zeit nach seiner Gründung in diesem Sommer erhält das Münchener Start-up Neocom eine Finanzierung in einer Höhe von gut einer halben Millionen Euro.
Das Start-up Neocom hat ein Add-on für für Online-Shops entwickelt, mit dem Kunden Produkte besser finden und vergleichen können. Letzten Endes stecke dahinter die digitale Version eines Verkäufers, erklärt Co-Gründer Dana Nedamladeen in dem Blog des jungen Unternehmens. Zu den Investoren, die nun eingestiegen sind, zählen laut dem Start-up-Portal MunichStartup verschiedene Business Angels mit Expertise im E-Commerce und bei Software-as-a-Service. Unter anderem haben Ralf Fischer, die Caesar Business Angels und Rolf Adam investiert.
Durch das KI-gestützte Add-on soll am Ende für die Kunden ein individuelles Beratungsgespräch wie mit einem echten Fachverkäufer möglich sein. Das Start-up will damit den persönlichen Berater, den Kunden sonst nur in einem Laden treffen, auch in die Welt des Online-Shoppings holen. Das Programm stellt dazu dem Kunden passende Fragen, um ihm gezielte Produktvorschläge zu machen. Im Anschluss berechnet es laut Neocom für jedes einzelne Produkt, wie gut es auf die Wünsche des Konsumenten passt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?