Ebenbuild erhält 2,5 Millionen Euro
Sophie Deistler | 31.03.2022Das Healthtech will nun seinen Prototypen zur Simulation der Lunge weiterentwickeln und die Zulassung als Medizinprodukt anstreben.
Das Healthtech Ebenbuild hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Der High-Tech Gründerfonds und Bayern Capital, die Venture-Capital-Gesellschaft des Freistaats Bayern, haben gemeinsam die Runde angeführt. Außerdem beteiligten sich einige Business Angels an dem Start-up. Schon im Februar hatte Ebenebuild angekündigt, kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde in Millionenhöhe zu stehen.
Kei Müller, Jonas Biehler, Wolfgang Wall und Karl-Robert Wichmann gründeten Ebenbuild im Jahr 2019. Zuvor forschten sie an der Technischen Universität in München an einer besseren Behandlung des akuten Atemnotsyndroms. Dieses tritt oft nach anderen Erkrankungen auf und verläuft häufig tödlich. Gemeinsam entwickelten die Forscher eine Software, die auf Basis von Patientendaten Simulationsmodelle von Lungen erstellt. Mithilfe der Simulationen können Medizinerinnen und Mediziner dann eine individuelle Behandlung für ihre Patientinnen und Patienten zusammenstellen.
„Wir sind überzeugt, dass wir nun mit unserem Produkt nach jahrelanger Vorbereitung und mehr als 15 Jahren internationaler Spitzenforschung den klinischen Einsatz ins Auge fassen können“, sagt Ebenbuild-Gründer und Geschäftsführer Kei Müller. Mit den finanziellen Mitteln aus der Finanzierungsrunde möchte Ebenbuild seinen Prototypen weiterentwickeln und die Zulassung als Medizinprodukt anstreben.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?