Neues Kapital für Forget Finance
Janina Gerhardt | 15.02.2022Offenbar konnte das Berliner Fintech in einer aktuellen Finanzierungsrunde einen hohen siebenstelligen Betrag einsammeln.
Der digitale Finanzberater Forget Finance soll laut Finance Forward einen hohen siebenstelligen Betrag erhalten haben. Die genaue Höhe der Investitionen ist allerdings bisher nicht bekannt.
Die Runde wird angeführt von Btov und UVC Partners aus München. Außerdem ist der Risikokapitalgeber TA Ventures eingestiegen, der auch bei den Fintechs Sumup, Clark oder Finimize beteiligt ist. Auch diverse Business Angels aus der ersten Runde sollen wieder dabei sein. So sollen die beiden Interhyp-Gründer Marcus Wolsdorf und Robert Haselsteiner wieder investieren. Offenbar haben sich auch Personio-Gründer Hanno Renner, Florian Brokamp von Thinksurance und Reiner Mauch beteiligt.
Konradin Breyer und Jurek Herwig haben das Anlage-Fintech 2020 gegründet. Zuvor war Breyer Produktchef bei der Fitness-App Freeletics und Herwig war als technischer Leiter für die Commerzbank-App verantwortlich. Das Fintech haben die beiden gegründet, um ein Beratungsangebot für Millennials zu schaffen. “Das Vertrauen von Millennials in Finanzberater:innen ist minimal - wir wollen diese Branche revolutionieren“, sagt Herwig.
Die Forget-Finance-App setzt auf einen hybriden Beratungsansatz, bei dem Nutzer sich sowohl von einem KI-Bot als auch einem realen Finanzexperten beraten lassen können. Auf die echten Finanzberater kann im Rahmen eines monatlichen Abo-Modells zugegriffen werden. Außerdem kann über die App Vermögen verwaltet werden.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?