Planterial erhält Exist-Gründerstipendium
Janina Gerhardt | 31.05.2022Das Start-up will nachhaltige Bauplatten aus Hanf entwickeln. Dafür wird das Unternehmen nun mit 135.000 Euro gefördert.
Planterial aus Kiel erhält das mit 135.000 Euro dotierte Exist-Gründerstipendium, wie das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein bekannt gab. Mit dem Exist-Gründerstipendium unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima junge Wissenschaftler bei der Unternehmensgründung.
Die Gründer Mika Siponen, Hannes Stuhr und Claudius von Thaler wollen Pressspanplatten aus schnell nachwachsenden Rohstoffen, wie Hanfspänen herstellen, die mit einem selbst entwickelten Klebstoff aus Pflanzenproteinen zusammengepresst werden können. Die Platten sollen für den Möbelbau, aber auch als Werkstoff für Messe- und Innenausbau verwendet werden können.
„Hanfholz und Klebstoff sind biologisch abbaubar und können recycelt werden. Bei schrumpfenden Waldbeständen und steigenden CO2-Emissionen ist das unsere Antwort", sagt Siponen. Nutzhanf verbrauche wenig Wasser, benötige keine Pestizide und habe eine gute CO2-Bilanz. Die Gründer haben bereits erste Prototype produziert. Nun soll das Produkt mithilfe des Gründerstipendiums bis zur Marktreife gebracht und patentiert werden.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?