Solarisbank steigert offenbar den Ertrag
Jan Schulte | 01.03.2021Das Berliner Fintech konnte nach eigenen Angaben seine Gesamterträge um 84 Prozent auf 35 Millionen Euro erhöhen. Nun will es neue Märkte in Europa erobern.
Im Geschäftsjahr 2020 konnte die Solarisbank offenbar Erträge in einer Höhe von 35 Millionen Euro verbuchen. Das sagte der für Finanzen zuständige Geschäftsführer, Thom Rasser, dem Handelsblatt. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2019 würde dies eine Steigerung um 84 Prozent bedeuten. In den schwarzen Zahlen ist das Berliner Fintech damit aber noch nicht angekommen. 27 Millionen Euro dürfte der Verlust für 2020 betragen. Im Jahre 2019 lag er noch bei 23 Millionen Euro. „Wachstum hat bei uns Vorrang. Erst mittelfristig streben wir die Gewinnschwelle an“, sagt Rasser dazu dem Handelsblatt.
Noch in diesem Jahr will die Solarisbank mit ihrer Expansion ins Ausland starten. Geplant ist, ab Sommer IBANs in Frankreich, Spanien und Italien anzubieten und dort jeweils Niederlassungen aufzubauen. Frisches Geld gab es für das Fintech zuletzt im Juni 2020: In einer Finanzierungsrunde sammelte die Solarisbank 60 Millionen Euro ein.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?