Spendit kooperiert mit der Solarisbank und Visa
Lisa Marie Münster | 15.12.2020Mit Wirecard ist für Spendit ein wichtiger Kooperationspartner weggebrochen. Nun hat das Münchener Fintech eine Alternative gefunden.
Die Wirecard-Insolvenz wirkt weiter nach: Das Fintech Spendit hatte bis zum Sommer mit einer Tochterfirma des Konzerns zusammengearbeitet. Neuer Partner werden nun die Solarisbank und Visa. Mit Ihnen wird das Fintech in Zukunft seine Prepaid-Sachbezugskarte, die SpenditCard, herausgeben. „An der Solarisbank schätzen wir die Kombination aus Technologie-Expertise und Bafin-reguliertem Institut mit deutscher Vollbanklizenz“, sagt Spendit-Chef Florian Gottschaller.
Spendit gehört zu den größten Anbietern für Prepaid-Sachbezugskarten in Deutschland, zu seinen gut 5.500 Unternehmenskunden gehören nach eigenen Angaben unter anderem Rewe und die Lufthansa. Mit der SpenditCard haben Mitarbeiter gewissermaßen einen Gutschein für ihre Einkäufe. Sie wird laut dem Start-up von Arbeitgebern überwiegend für den 44€ steuerfreien Sachbezug (bekannt als Tankgutschein) eingesetzt.
Seit dem Ausfall im Juni hatte sich das Start-up auf die Suche nach einem neuen Dienstleister begeben und ist jetzt mit der Solarisbank fündig geworden. Die Solarisbank gab schon früh ihr Interesse an der Übernahme von Wirecard-Kunden bekannt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?