Wingcopter sammelt 22 Millionen US-Dollar ein

Tom Schmidtgen Tom Schmidtgen | 25.01.2021

Das Darmstädter Start-up für Lieferdrohnen kündigt zudem die Serienproduktion an.

In seiner Series-A-Finanzierungsrunde konnte das Start-up Wingcopter 22 Millionen US-Dollar einsammeln, umgerechnet knapp 18 Millionen Euro. Das Geld stammt von Xplorer Capital, die auch schon Uber finanziert haben, vom Futury Regio Growth Fund, einem hessischen Wachstumsfinanzierungsfonds, sowie von Futury Ventures und Hessen Kapital III. 

Das Geld soll für den Aufbau der Logistik verwendet werden. Ein Fokus liegt auf der Auslieferung der Corona-Impfstoffe. In Malawi arbeitet Wingcopter an einem ersten Projekt, unterstützt von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Die Drohnen können bis zu 120 Kilometer weit fliegen.
In Weiterstadt bei Darmstadt entsteht zudem der neue Firmensitz, an dem auch die Serienproduktion starten soll. Schon jetzt arbeiten mehr als 100 Mitarbeiter für das Start-up. „Wir sind beeindruckt vom Wingcopter-Team und der Geschwindigkeit, mit der sie das Produkt entwickelt und das Unternehmen aufgebaut haben“, sagt Xplorer-Capital-Investor Jonathan McQueen.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

WINGCOPTER
Startup 2017 Weiterstadt
WINGCOPTER
Entwickelte eine Frachtdrohne, die wie ein Multicopter schwebt und effizient wie ein Flugzeug vorwärts fliegt.
Futury
Accelerator 2017 Frankfurt a. Main
Futury
Programmanbieter, der Talente und Unternehmen für Innovationschallenges & Inkubationsprojekte zusammen bringt.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge