Blickfeld gründet chinesische Niederlassung
Judith Henke | 27.12.2022Das Münchner Start-up entwickelt Lidar-Sensoren und will damit nun den chinesischen Markt erschließen.
Das Münchner Start-up Blickfeld gründet eine Niederlassung in Shanghai und nimmt somit den Markt in China ins Visier. Derzeit sind vier Mitarbeiter des Herstellers von Lidar-Sensoren in China tätig, wie Munich Startup berichtet. General Manager der China-Niederlassung wird Mike Yang, der zuvor für Unternehmen wie Osram, General Electric und Valeo Sylvanie gearbeitet hat.
Yang bezeichnet es als „spannende Aufgabe", die Lidar-Sensoren im chinesischen Markt einzuführen. „Mein Team und ich sind begeistert von den vielen Möglichkeiten, die sich bereits heute abzeichnen und freuen uns darauf, Lidar jedem Unternehmen zugänglich zu machen, das dadurch profitabler werden kann – und das sind unzählige", sagt er.
Lidar steht für Light Detection and Ranging und ist eine Methode zur Umfelderfassung. Lidar-Sensoren erzeugen dreidimensionale Informationen über die Form und Oberflächeneigenschaften umgebender Objekte. Blickfeld-Lidar-Sensoren werden beispielsweise am Frankfurter Flughafen genutzt, um Passagierströme besser vorherzusagen und die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen zu verkürzen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?