Charly bekommt drei Millionen Euro
Lisa Marie Münster | 15.02.2021Das Berliner Start-up erhält die Summe von seinen Bestandsinvestoren. Das Geld soll in den Ausbau des Angebots und die Expansion in andere Länder fließen.
Klausurfragen einsehen, Karteikarten online erstellen, Manuskripte hochladen und kostenlos ausdrucken: Charly aus Berlin bietet das an und bisher machen über 400.000 Studierende deutschlandweit mit. Jetzt erhielt das Start-up laut Gründerszene eine Finanzspritze seiner Bestandsinvestoren in Höhe von drei Millionen Euro,
Das Geld soll in den Ausbau der eigenen Datenbank fließen, die seit Ende Januar Prüfungsfragen und -antworten von 51 deutschen Universitäten und Hochschulen bereitstellt und von den Studierenden selber erweitert werden kann. Außerdem will Charly in andere Länder expandieren.
In der Vergangenheit investierten schon Business Angels in das Start-up, darunter der Gründer der Weiterbildungsplattform Masterplan, Daniel Schütt, und Michael Brehm, Chef vom KI-Start-up i2x.
2016 wurde Charly in Berlin gegründet, damals noch unter dem Namen PrintPeter. Nach dem Unfalltod des Mit-Gründers Karl Bagusat, der den Spitznamen Charly hatte, wurde das Unternehmen umbenannt.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?