Customcells sammelt 60 Millionen Euro ein

Das 2012 gegründete Start-up entwickelt Lithium-Ionen-Batteriezellen. Mit dem Kapital will das Unternehmen das Produkt verbessern und expandieren.
Das Itzehoer Start-up Customcells konnte seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. Laut eigenen Angaben sammelte das Unternehmen 60 Millionen Euro ein. Lead-Investoren sind der Climate-Tech-Wagniskapitalgeber World Fund und das Hamburger Family Office Abacon Capital. Auch der Bestandsinvestor Vsquared Ventures investierte erneut und vergrößerte seinen Anteil an Customcells. Porsche und 468 Capital bleiben am Unternehmen beteiligt. Die Customcells-Gründer Leopold König und Torge Thönnessen bleiben weiterhin die größten Anteilseigner.
Mit dem frischen Kapital strebt Customcells jetzt eine führende Rolle auf dem weltweiten Premium-Batteriemarkt an. Der Fokus soll dabei auf der Elektrifizierung der Luftfahrt liegen. Deutlich längere Akkulaufzeiten als vergleichbare Batteriezellen und Zertifizierungen durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit und die US-Bundesluftbehörde sollen dem Unternehmen den Vorteil bringen, als Erstes den Markt zu erschließen.
Das Unternehmen wurde aus einer Fraunhofer-Gesellschaft ausgegründet und fertigt Lithium-Ionen-Akkuzellen. Dabei bietet es Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an, von der Entwicklung bis zum Recycling.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?