Das sind die reichsten deutschen Gründerinnen und Gründer

Das Manager Magazin kürte die reichsten Deutschen – und in der Liste fanden sich auch einige Tech-Gründerinnen und Gründer. Wir stellen die fünf vor, die das meiste Vermögen gehortet haben.
Früher waren es oft Unternehmerfamilien oder alte Clans, die in den Rankings des Wirtschaftsmagazins auftauchten. Heute finden sich auch einige Gründerinnen und Gründer wieder. Wir haben euch die Top-5 zusammengestellt.
Platz 1: Martin Klenk, Bastian Nominacher, Alexander Rinke (Celonis)
Das Manager-Magazin schätzt das Vermögen des Trios auf 5,5 Milliarden Euro. Ihr Start-up Celonis wurde vor wenigen Monaten mit 13 Milliarden Euro bewertet. Das Vermögen ergibt sich also aus den Firmenanteilen der Gründer. Celonis bietet seit 2011 eine Software zur B2B-Prozessoptmierung an, um beispielsweise Fehler in den Lieferketten frühzeitig zu entdecken.
Platz 2: Tobias Lütke (Shopify)
Der Shopify-Gründer Tobias Lütke ist beim Manager-Magazin mit 2,6 Milliarden Euro gelistet. Er gründete das Start-up mit einer Baukastenlösung für Online-Händler 2006 und hält bis heute Anteile in Milliardenhöhe. An der Börse ist Shopify knapp 40 Milliarden Euro wert. Gegründet hat Lütke in Kanada, nicht in Deutschland, denn der gebürtige Koblenzer wanderte vor 20 Jahren in das nordamerikanische Land aus.
Platz 3: Julian Teickee und Dario Fazlic (Wefox)
Gemeinsam kommen Julian Teicke und Dario Fazlic auf ein Vermögen von rund 600 Millionen Euro. Sie gründeten 2014 das digitale Versichungs-Start-up Wefox, das mittlerweile mit 4,5 Milliarden Euro bewertet wird. Der dritte Gründer und Finanzchef Fabian Wesemann wird nicht im Ranking aufgeführt.
Platz 4: Hakan Koc und Christian Bertermann (Auto1)
Ebenfalls auf rund 600 Millionen Euro kommen die Auto1-Gründer Hakan Koc und Christian Bertermann. Erst vergangenes Jahr brachten sie ihr 2012 gegründetes Gebrauchtwagen-Portal an die Börse. Seitdem verlor es massiv an Wert und ist jetzt noch eineinhalb Milliarden Euro wert. Mittlerweile ist Bertermann alleiniger CEO. Koc verließ die Firma Anfang 2022.
Platz 5: Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein (Flix)
Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein kommen auf ein Vermögen von etwa 500 Millionen Euro. Die Drei gründeten vor elf Jahren Flix und versuchen sich seitdem die Monopolstellung am europaweiten Fernbus-Markt zu sichern. Auch im Bahnverkehr sind sie mit dem Flixtrain-Angebot in Konkurrenz zur Deutschen Bahn gegangen. Das Unternehmen wird mittlerweile mit 2,7 Milliarden Euro bewertet. Kapitalgeber investierten bisher mehr als eine Milliarde.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:



FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?