DT50 Award sucht Europas Start-up-Champions
Lars-Thorben Niggehoff | 02.09.2021Noch bis zum 10. Oktober können sich junge Unternehmen in vier Kategorien bewerben. Hinter dem Preis stehen einige hochkarätige Unternehmen.
Zum sechsten Mal schreibt ein internationales Konsortium 2021 den DT50 Award aus. Noch bis zum 10. Oktober können sich Start-ups aus der Europäischen Union, aus einem Land der Europäischen Freihandelsassoziation und aus Großbritannien bewerben. Der DT50 Award wird in vier Kategorien vergeben: Best Technology, Best Consumer Business Model Innovation, Best Enterprise Business Model Innovation und Tech for Good.
Hinter dem Preis stehen die Unternehmensberatung McKinsey, die Wirtschaftskanzlei Freshfields, der VC 468 Capital und der PR-Konzern Finsbury Glover Hering. In diesem Jahr neu als Mitveranstalter dabei ist das Softwareunternehmen Teamviewer. „Wir freuen uns sehr, Teil des DT50-Teams zu sein und gemeinsam europäische Gründer und Start-ups zu würdigen, die die Digitalwirtschaft mit kreativen Ideen revolutionieren und die Zukunft der Tech-Szene mit innovativen Konzepten gestalten wollen“, sagt Georg Beyschlag, Executive Vice President Strategy & Corporate Development bei Teamviewer.
Für den DT50 Award können sich Unternehmen bewerben, die bisher maximal 100 Millionen Euro an Finanzierungsgeldern erhalten haben. Die Sieger erhalten eine Beratung in den Bereichen Strategie, Recht und Kommunikation sowie Unterstützung in VC-Fragen. Im November wird die Shortlist der 50 besten Firmen bekannt gegeben, die Preisverleihung findet im Januar auf dem Bits & Pretzels Festival in München statt.
Aus Deutschland waren bisher unter anderem Hello Better, Plan A und Raisin unter den Gewinnern. „Den DT50 Award zu gewinnen war für uns bereits eine große Ehre. Die Tatsache, dass wir zusätzlich ein Angebot an Workshops und hohem Engagement von den Partnerunternehmen des Awards erhalten haben, stellt für uns einen riesigen Mehrwert dar“, sagt Raisin-CTO Gerhard Köstler.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?