Erfolgreicher Auftakt für Gründungsmesse Expo Day in Duisburg
Mit rund 400 Besucher:innen, 60 Ausstellenden und etwa 500 Beratungsgesprächen hat die Gründungsmesse Expo Day der garage DU einen gelungenen Einstand gefeiert. Die Veranstaltung der Wirtschaftsentwicklung Duisburg Business & Innovation (DBI) fand am 13. November 2025 erstmals in der zwischengenutzten Königsgalerie statt und bot auf rund 1.500 Quadratmetern ein breites Informations- und Mitmachangebot für Gründungsinteressierte und Startups.
Premiere in der Königsgalerie
Die Königsgalerie, ein aktuell temporär genutztes Einkaufszentrum, bildete eine ungewöhnliche, aber praktische Kulisse für das neue Messeformat. Zwischen offenen Flächen, Ladenlokalen und Workshop-Zonen kamen Gründungsinteressierte, Beratende und Netzwerkpartner aus unterschiedlichen Branchen zusammen. Der Parallelbetrieb auf mehreren Ebenen, mit Bühne, Workshops, Messeflächen und Challenges, sorgte dafür, dass Teilnehmende leicht zwischen den Angeboten wechseln konnten.
Hohe Nachfrage nach Beratung, Finanzierung und Netzwerken
Im Mittelpunkt standen die 60 Ausstellenden, die ein breites Spektrum an Unterstützungs- und Beratungsleistungen abdeckten. Themen wie Finanzierung, Businessplanung, Netzwerke, Coworking, Sichtbarkeit, Storytelling und Social Media fanden großen Zulauf. Insgesamt wurden im Laufe des Tages rund 500 Beratungsgespräche geführt.
Der Expo Day hat die Duisburger Gründungslandschaft sichtbar gemacht und Akteur:innen zielgerichtet vernetzt. Das Angebot aus Messe und Workshops hat funktioniert – mit klarer Nachfrage nach Beratung, Finanzierung und Vernetzung.
Rasmus C. Beck, DBI-Geschäftsführer
Das Format soll die Rahmenbedingungen für Gründungen in Duisburg verbessern und regionale Förderangebote besser miteinander verzahnen.
Praxisnahe Impulse und Einblicke
Für einen persönlichen Einblick in die Selbstständigkeit sorgte der Auftritt der Duisburger Unternehmerin Melanie Fydrich, bekannt aus Top Dog Germany. Unter dem Titel "Mit Biss zum Business schilderte sie ihren Weg in die Gründung und gab praktische Hinweise zu Mut, Positionierung und Durchhaltevermögen im Aufbau eines eigenen Unternehmens.
Ideenwettbewerb der garage DU
Ein zentrales Element des Messetages war zudem der Ideenwettbewerb der garage DU. Die Targobank und duisport präsentierten konkrete Challenges aus ihrem Unternehmensalltag, für die innovative Lösungen gesucht werden. Während des Expo Day kam es bereits zu ersten Matchings zwischen Teilnehmenden und den Unternehmenspartnern. Dies soll künftig den Austausch zwischen etablierten Unternehmen und Gründern in Duisburg weiter intensivieren.
Die garage DU wird getragen von den Partnern Sparkasse Duisburg, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, GEBAG Duisburger Baugesellschaft, Targobank und duisport – Duisburger Hafen.
Für die Durchführung des Expo Day 2025 unterstützten zudem Stadt Duisburg, startport, Accelerate GDT, Rheingold, Sinalco und König Pilsener das neue Messeformat.
Der erste Expo Day konnte deutliche Impulse für die Gründungsförderung in Duisburg setzen. Mit hoher Besucherresonanz, intensiv genutzten Beratungsangeboten und neuen Vernetzungsmöglichkeiten bestätigte das Format den Bedarf einer zentralen Plattform für Gründungsinteressierte. Die Organisatoren sehen die Premiere als Ausgangspunkt für die weitere Stärkung der Gründungskultur in der Region.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?