Forschungszentrum Jülich und eleQtron entwickeln modularen Quanten-Supercomputer mit Unterstützung von 21 Millionen Euro

EleQtron und Forschungszentrum Jülich schreiben Zukunftsgeschichte: Entwicklungspartnerschaft für modularen Quanten-Supercomputer in NRW gestartet - ein Meilenstein für die Deep-Tech-Branche!
Düsseldorf, Jülich, Siegen, 25. März 2024 - Das Forschungszentrum Jülich und das Unternehmen eleQtron aus Siegen haben eine strategische Technologie-Partnerschaft geschlossen, um den "Entwicklungspartnerschaft Ionenfallen-Quantencomputer in NRW (EPIQ)" zu realisieren. Das Ziel dieser Partnerschaft ist die Entwicklung eines modularen Quanten-Supercomputers, der eine enge Integration in die Infrastruktur des Jülich Supercomputing Centre (JSC) ermöglicht.
Finanzierung durch die Landesregierung NRW
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen unterstützt das Projekt mit einer Förderung von rund 21 Millionen Euro. Dieses weltweit einzigartige Projekt ist aus dem Netzwerk "EIN Quantum NRW" hervorgegangen und soll bis 2027 einen Quantencomputer zur Serienreife führen, der von Forscherinnen und Forschern aus NRW entwickelt und hergestellt wird.
Anwendungsfelder und Potenzial in der Industrie
eleQtron-CEO Jan Leisse sieht großes Potenzial für den Einsatz des Quantencomputers in der Industrie. Die Entwicklungspartnerschaft mit dem Forschungszentrum Jülich stellt einen wichtigen Schritt dar, um Quantentechnologien für industrielle Anwendungen marktreif zu machen.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Forschungszentrum Jülich und eleQtron markiert einen großen Schritt vorwärts für die Partner im Bereich Deep-Tech. Beide nehmen Vorreiterrollen im Bereich Quantencomputing ein und bringen ihre Expertise in die Entwicklung des modularen Quanten-Supercomputers ein.
Weitere Entwicklungspläne
Das Ziel ist es, bis 2024 einen fertigen Quantencomputer auszuliefern und bis 2026 weiter auszubauen. Dabei soll ein Hybrid-System aus Supercomputer und Quantencomputer entstehen, das neue Erkenntnisse verspricht und ein erhebliches Innovationspotenzial birgt.
Die strategische Technologie-Partnerschaft zwischen dem Forschungszentrum Jülich und eleQtron unterstreicht die Leistungsfähigkeit des Hochtechnologiestandorts Nordrhein-Westfalen im Bereich Quantencomputing. Die Förderung durch die Landesregierung sowie das Engagement beider Partner versprechen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Quantentechnologien für industrielle Anwendungen.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?