Prototyp von Volocopter hebt erstmals ab

Das Start-up hat mit Voloconnect ein elektrisches Passagierflugtaxi entwickelt, das Vorstadt und Innenstadt miteinander verbinden soll.
Nach 17 Monaten Entwicklungszeit hat das neue Flugtaxi von Volocopter seinen ersten Testflug im Mai 2022 absolviert, wie das Unternehmen jetzt mitteilt. Der erste Flug habe zwei Minuten und 14 Sekunden gedauert. Das getestete Flugtaxi Voloconnect habe eine Reichweite von 100 Kilometern und eine Fluggeschwindigkeit von über 250 Kilometern pro Stunde. 2026 soll das viersitzige Fluggerät in den Markt starten. Dafür laufen aktuell noch verschiedene Flugtests, darunter standardisierte Niedriggeschwindigkeits-, Übergangs- und Hochgeschwindigkeitstests für automatisierte und später autonome Flüge, sowie Motorausfalltests.
Alexander Zosel und Stephan Wolf haben das Start-up 2011 unter dem Namen E-volo gegründet. Damals sammelte das Unternehmen erstes Kapital über die Crowdfunding-Plattform Seedmatch ein. Im März dieses Jahres hat das Start-up dann in einer Series-E-Finanzierungsrunde über 150 Millionen Euro eingesammelt. Dabei investierten das koreanische Unternehmen WP Investment sowie Atlantia und Honeywell.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?