Raisin will mit Solarisbank konkurrieren
Sophie Deistler | 03.11.2021Beim Banking as a Service kooperiert die Raisin Bank mit Mambu. Andere Fintechs können so die Banklizenz des Unternehmens nutzen.
Die Raisin Bank hat ein eigenes Banking-as-a-Service-Angebot gestartet. Dafür nutzt die Bank die Cloud des Berliner Banking-Unicorns Mambu. Auch Konkurrenten wie die C24 Bank der Vergleichsplattform Check24, N26 und die Solarisbank bauen ihr Bankgeschäft auf dem Mambu-Dienst auf.
„Mit Mambu haben wir die Geschwindigkeit erhöht, mit der wir Prozesse skalieren und neue Anwendungen entwickeln. Dieser Schritt bringt uns in die richtige Position, um der rasant wachsenden Nachfrage für digitale Banking-Lösungen gerecht zu werden“, sagt Chief Commerical Officer Andreas Wolf von der Raisin Bank zu der Entscheidung.
Hinter der Raisin Bank steht die Raisin DS, ein Zusammenschluss von Raisin und Deposit Solutions. Im Juli dieses Jahres erreichte das Unternehmen den Unicorn-Status (wir berichteten). Die Raisin Bank existiert bereits seit 1973 und hieß vor der Übernahme durch Raisin MHB-Bank. Die Bank bietet eigene Kredite an und hilft anderen Fintechs ohne Bafin-Lizenz dabei, Kredite zu vergeben. Vor Kurzem investierte die Raisin Bank auch in das „Buy now, pay later“-Fintech Billie (wir berichteten).
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?