"startup in school" bringt Unternehmertum in Deutschlands Klassenzimmer
Wenn über Wirtschaft gesprochen wird, geht es oft um Zinsen, Fachkräftemangel oder Startups im Tech-Sektor. Doch die Gründer von morgen sitzen heute in deutschen Klassenzimmern und genau dort setzt das neue Bildungsprojekt "startup in school" an.
Das Young Founders Network (YFN) und Gründungsmagnet e. V. starten im Rahmen der Gründungswoche 2025 (17.–23. November) ein bundesweites Bildungsprogramm, das Unternehmertum direkt in den Unterricht bringt. Ziel dabei ist Schüler spielerisch an das Thema Gründung heranführen, mit echten Gründern aus der Praxis.
Von der Idee bis zum Elevator Pitch
Über 100 Schulen in ganz Deutschland beteiligen sich an dem Projekt. In jeweils einer Doppelstunde lernen Schüler, wie Ideen entstehen, Geschäftsmodelle funktionieren und wie man in 60 Sekunden einen Elevator Pitch hält.
Begleitet werden sie von ehrenamtlichen Unternehmern aus der Gründerszene. Darunter findet man auch bekanntere Namen wie Daniel Schmitt-Haverkamp (Everdrop), Darius Göttert (Göttert Ventures), Pheline Huber (WHO:IN) und Leon Pelikan (Political X Change).
Wir wollen Unternehmertum dorthin bringen, wo die Neugier beginnt: in die Schulen. Gründung ist keine Eliteentscheidung, sondern eine Haltung – Probleme erkennen, Verantwortung übernehmen, Lösungen schaffen.
Saskia Teufel, Gründerin der Initiative
Bildung trifft Startup-Spirit
Das Projekt wird ehrenamtlich organisiert und von einem zehnköpfigen Team koordiniert, das bundesweite Umsetzung, Partnerkontakte und Qualitätssicherung verantwortet. Langfristig soll "startup in school" dazu beitragen, unternehmerisches Denken als festen Bestandteil der schulischen Bildung zu verankern.
Interessierte Schulen, Partnerinstitutionen und Unterstützer können sich bis zum 31. Oktober 2025 über www.startupinschool.de informieren und anmelden.
Bei aller journalistischer Distanz unterstützen wir als Startup-Medium solche Anliegen sehr gerne mit unserer Berichterstattung.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?