Tangany zieht sieben Millionen Euro an Land

Die Firma verwahrt Krypto-Assets und will diese mit der Blockchain vor Hackerangriffen schützen.
Das Münchner Fintech Tangany hat in einer Finanzierungsrunde sieben Millionen Euro eingesammelt, wie Finance Forward berichtet. Das meiste Geld kam demnach von dem europäischen Investor Nauta Capital, der in Deutschland unter anderem an Mistho und Insurq beteiligt ist. Auch der Bonner High-Tech Gründerfonds (HTGF), eine öffentlich-private Risikokapital-Investmentfirma, und Creator Collective Capital (C3 VC) investierten in Tangany.
Tangany bietet die Verwahrung von digitalen Assets auf der Blockchain an. Das soll die Geldanlagen unter anderem vor Hacker-Attacken schützen. Die Firma konnte bereits die Tezos Foundation, die Quirin Privatbank und Exporo als Kunden gewinnen. Der Quelle zufolge sollen auch die Sparkassen mit Tangany für ein Krypto-Pilotprojekt verhandelt haben. Die Firma verwahrt Finance Forward zufolge bereits 400 Millionen Euro an Kryptowerten auf. Im Vergleich zum Vorjahr soll der Umsatz um das Fünffache gestiegen sein.
Tangany war im Jahr 2019 an den Start gegangen. Das Gründerteam besteht aus Martin Kreitmair, Christopher Zapf und Alexey Utin. Die Firma wurde 2018 durch das Exist-Stipendium im Bereich Deep-Tech gefördert. Daraus resultierte schließlich im Januar 2019 die Gründung. Das Unternehmen richtet sich an Kunden in der gesamten EU und auch darüber hinaus.

Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:


FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?