UVC Partners sammelt 255 Millionen Euro ein
Lisa Marie Münster | 19.11.2021Der Investor mit Sitz in München und Berlin hat für seinen aktuellen Fonds 255 Millionenen Euro eingesammelt. Geldgeber sind sowohl erfolgreiche Gründer als auch Family Offices wie das der Klattens oder Strüngmanns.
UVC Partners hat schon heutige Einhörner gefördert, mit seinem neuen Fonds will der Investor das wiederholen: 255 Millionen Euro hat UVC Partners aktuell eingesammelt, das Geld kommt von Family Offices der Familien Strüngmann, Klatten und Schörghuber sowie Gründern wie Bastian Nominacher vom Decacorn Celonis und Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein von Flixbus. Der Fonds ist der dritte von UVC Partners und beinhaltet auch einen Opportunity Fund.
„Dass jetzt Gründer in unseren Fonds investieren, die wir schon lange kennen und in die wir teilweise selbst investiert haben, ist eine großartige Bestätigung für unsere Arbeit“, sagt Johannes von Borries von UVC Partners. Der Investor ist an das Zentrum für Gründungen UnternehmerTUM aus München angebunden und hat über dieses Netzwerk Kontakte zu Partnern und Expertinnen der Universität sowie Partnerunternehmen.
Das wüssten auch Gründerinnen und Gründer zu schätzen, die vom Ökosystem von UVC Partners schon profitiert haben: „Ob beim Recruiting, der Suche nach den besten Folgeinvestoren oder der Vernetzung innerhalb der B2B-SaaS-Community: Ohne UVC Partners wären wir heute sicherlich nicht da, wo wir sind“, erzählt Florian Biller, Gründer des Start-ups Capmo aus der Baubranche.
UVC Partners hat sich vor allem auf die Förderung von technologiebasierten Unternehmen spezialisiert, die mit bis zu fünf Millionen Euro unterstützt werden. Der Investor sitzt in Berlin und München.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?