25 Millionen Euro für Coachhub
Nils Wischmeyer | 18.12.2020Das Berliner Start-up hat nun insgesamt mehr als 40 Millionen Euro eingesammelt.
Das Start-up für digitales Lernen und Persönlichkeitsentwicklung Coachhub profitiert offenbar gleich doppelt von der aktuellen Corona-Pandemie. Zum einen haben Investoren wie Draper Esprit, HV Capital, Speedinvest oder auch RT Global in einer neuen Finanzierungsrunde rund 25 Millionen Euro in das Berliner Unternehmen gesteckt. Damit haben die Gründer Matti und Yannis Niebelschütz innerhalb von zwölf Monaten insgesamt etwas mehr als 40 Millionen Euro eingesammelt.
Zum anderen aber hat die Pandemie die Nachfrage auf der Plattform offenbar massiv nach oben getrieben. Wie Gründer Niebelschütz sagte, habe die aktuelle Krise einen „richtigen Run“ auf die digitalen Lösungen zur Weiterbildung und auch Persönlichkeitsentwicklung ausgelöst. Mit dem Geld aus der Finanzierung nun will Coachhub dieser Nachfrage gerecht werden und das eigene „Netzwerk massiv erweitern“, heißt es in einer Pressemitteilung. Darüber hinaus will das Start-up sein sogenanntes „Coaching Lab“ ausbauen, was es selbst als „Denkfabrik” im Bereich Coaching bezeichnet. Dort sollen Expertenbeiträge und Werkzeuge zur „Unterstützung der Entwicklung von Coachees“ angeboten werden.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?