Avi Medical sammelt 50 Millionen Euro ein
Janina Gerhardt | 07.04.2022Ärzte von Verwaltungsaufgaben entlasten und Patienten zufriedener machen – das will das Healthtech erreichen. Jetzt steigt der britische Geldgeber Balderton Capital ein.
Das Münchener Start-up Avi Medical erhält in seiner Series-B-Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro. Der britische Geldgeber Balderton Capital führt die Runde an. Auch die Bestands-Investoren Heal Capital, der New Yorker Investor Addition, Picus Capital, Vorwerk Ventures, Eurazeo und 3VC beteiligen sich an der Runde. Ebenfalls mit dabei sind Uipath-Gründer Daniel Dines und Forward-Health-Gründer Adrian Auon.
Vlad Lata, Christoph Baumeister und Julian Kley gründeten das Start-up 2020 mit der Vision, Arztpraxen zu digitalisieren. Dabei sollen beispielsweise digitale Fragebögen und Video-Sprechstunden helfen. Ein automatisches Buchungssystem passt die Arzttermine den Bedürfnissen der Patienten an und liefert den Ärzten Daten über die Patienten. Nach Angaben des Unternehmens haben Ärzte so rund 20 Prozent mehr Zeit für ihre Patienten.
Mit dem neuen Kapital will Avi Medical weiter in Deutschland, aber auch ins europäische Ausland expandieren. In Deutschland gibt es zurzeit acht Praxen. In den nächsten drei Jahren will das Start-up auf 100 Hausarztpraxen wachsen. Insbesondere ländliche Gebiete sollen dabei besser versorgt werden.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?