bananaz verlässt den Stealth-Modus mit 5,3 Mio. USD Startfinanzierung

Marc Nemitz Marc Nemitz | 04.12.2024

Das Startup bananaz widmet sich dem Thema Design-Workflows durch Automatisierung und wird dabei unterstützt von 10D und Cardumen Capital.

Tel Aviv, 4. Dezember 2024 - Das in Tel Aviv ansässige Startup bananaz hat eine Startfinanzierung von 5,3 Millionen US-Dollar erhalten. Die Runde wurde von den führenden Investoren 10D und Cardumen Capital geleitet. Ziel ist es, die Entwicklung der KI-gestützten Plattform für das Änderungsmanagement in Design und Fertigung voranzutreiben und deren Marktreichweite zu erweitern.

KI revolutioniert Änderungsmanagement in der Fertigung

bananaz nutzt KI- und Computer-Vision-Technologien, um manuelle Prozesse wie die Designprüfung und Fehlererkennung zu automatisieren. Die Plattform ermöglicht Ingenieurteams, Änderungen effizient zu verwalten, Fehler zu minimieren und den gesamten Workflow zu optimieren. Dies spart Zeit, senkt Kosten und hilft, Fehler frühzeitig im Produktionszyklus zu identifizieren.

Unsere Plattform wurde entwickelt, um Unternehmen zu helfen, effizienter zu arbeiten und die höchsten Qualitätsstandards einzuhalten

Or Israel, Geschäftsführer von bananaz

Branchenübergreifende Vorteile durch Automatisierung

Mit Funktionen wie dem automatisierten Vergleich von CAD-Modellen und Echtzeit-Kollaboration adressiert bananaz einen wesentlichen Bedarf in der Fertigungsindustrie. Statistiken zeigen, dass 30 % der Entwicklungszeit in manuellen Überprüfungen verloren gehen, während 20 % der Einnahmen durch Konstruktionsfehler beeinträchtigt werden. Die KI-gesteuerte Lösung von bananaz reduziert Prüfzeiten um bis zu 90 % und eliminiert unentdeckte Fehler.

Investoren wie 10D und Cardumen Capital sind überzeugt vom Potenzial der Plattform. Adi Dangot Zukovsky, Partner bei 10D, betont: „bananaz bietet Lösungen für einige der größten Herausforderungen in der Fertigungsindustrie.

Die Mittel sollen zur Skalierung der Plattform, zum Ausbau des Teams und zur weiteren Optimierung der Technologie verwendet werden.


Like it? Please spread the word:


Newsletter

Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.

LinkedIn Connect

Take care, give care

Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.

Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilen

Vielleicht auch interessant:

Startup 2018 Berlin FRAMEN Echtzeit-Streaming von Neuheiten, Werbung und Storys auf Indoor-Bildschirmen mit Hilfe einer datengesteuerten Plattform.

FYI: English edition available

Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?

Go to English edition

FYI: Deutsche Edition verfügbar

Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?

Deutsche Edition öffnen

Ähnliche Beiträge