Blue Farm erhält offenbar drei Millionen Euro
Jan Schulte | 22.09.2022Laut einem Medienbericht hat das Start-up damit eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Das Berliner Start-up Blue Farm hat laut einem Bericht von Vegconomist in einer Finanzierungsrunde drei Millionen Euro eingenommen. Angeführt wurde die Runde dem Bericht zufolge von Zintinus Capital. Der Foodtech-Investmentfonds wurde von Ex-Metro CEO Olaf Koch ins Leben gerufen. Auch das Family Office der Flensburger Brauerei HGDF sowie der Bestandsinvestor Übermorgen Ventures aus Zürich gaben Kapital dazu.
Katia Pott und Philip von Have gründeten Blue Farm 2019. Im Januar dieses Jahres beschäftigten sie zehn Mitarbeiter. Das Start-up entwickelt Haferdrinks – und zwar als Pulver. Aktuell gibt es vier verschiedene Varianten. Die Getränke sollen sich die Kundinnen und Kunden leicht selbst mischen können. So will das Blue Farm sein Produkt umweltfreundlicher machen als es herkömmliche Hafergränke sind. Der Verpackungsmüll werde auf ein Minimum reduziert, so das Start-up.
„Wir freuen uns, so starke Investoren gefunden zu haben, die unsere Vision einer pflanzenbasierten Ernährung teilen“, sagt von Have gegenüber Vegeconomist. Mit dem Geld will das Start-up nun sein Onlinegeschäft ausbauen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?