Cummins steigt bei Volt-Storage ein
Anna-Lena Malter | 28.07.2022Der US-amerikanische Motorenhersteller will so sein eigenes Geschäft diversifizieren. Das Münchener Start-up plant, das Kapital für eine schnellere Markteinführung zu nutzen.
Das US-amerikanische Unternehmen Cummins investiert in das Münchener Start-up Volt-Storage. Das berichtet das Handelsblatt. Der Experte für Diesel- und Gasmotoren kommt aus dem konventionellen Energiesektor und will im Rahmen der eigenen Energiewende verstärkt auf erneuerbare Energien setzen.
Das Start-up hat mit der Eisensalztechnologie riesige Batterien entwickelt. Diese seien pro Kilowattstunde nur etwa ein Zehntel so teuer wie herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien, behauptet der Hersteller. Im Dezember hat das Unternehmen den Prototyp in Betrieb genommen. Die ersten kundenbasierten Versuchsprogramme werden im Jahr 2023 beginnen. Die Technik soll helfen, eines der Hauptprobleme der Energiewende zu lösen: Strom aus erneuerbaren Quellen ist oft im Überfluss vorhanden - und fehlt, wenn die Nachfrage groß ist. Die Betreiber von Wind- und Solarparks sind daher sehr an Speichermöglichkeiten interessiert.
Die ersten Kunden-Pilotprojekte von Volt-Storage sind für das Jahr 2023 angekündigt und Betreiber von Solar- und Windparks sind an Speichermöglichkeiten sehr interessiert. Mit einer weiteren Finanzierung und einem neuen strategischen Investor will das Startup Volt-Storage die Kommerzialisierung seiner Eisensalzbatterien vorantreiben. „Wir haben jetzt Planungssicherheit und wollen die Markteinführung beschleunigen“, sagt Geschäftsführer Jakob Bitner.
„Cummins kann uns zum Beispiel mit seiner Erfahrung in der Serienproduktion und beim Anlagenbau helfen“, sagte Bitner. Trotzdem solle Volt-Storage ein unabhängiges Unternehmen bleiben, weshalb es sich um eine Minderheitsbeteiligung handle.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?