Delivery Hero gründet Risikokapitalfonds
Lisa Marie Münster | 13.01.2021Erst 2017 ging Delivery Hero an die Börse, jetzt will der Konzern selbst investieren und launcht dazu seinen Risikokapitalfonds DX Ventures. Zu Beginn stehen 50 Millionen Euro zur Verfügung.
Der Aufstieg des Lieferkonzerns Delivery Hero geht weiter: Vor zehn Jahren wurde die Firma in Berlin gegründet, 2017 ging es an die Börse. Seit einigen Jahren kauft das Unternehmen diverse Konkurrenten auf wie im letzten Jahr die lateinamerikanische Firma Glovo. Jetzt will Delivery Hero mit einem eigenen Investmentarm in Start-ups aus den Bereichen Lebensmittel, Künstliche Intelligenz, Logistik, Nachhaltigkeit und On-Demand-Service investieren. Das ist nicht unüblich für DAX-Unternehmen, die damit ihr eigenes Wissen mit den Innovationen von morgen kombinieren, sich damit also die besten Ideen vor der Konkurrenz sichern.
„Wir verstehen die Chancen und Herausforderungen, denen sich diese Startups stellen, weil wir sie selbst durchgemacht haben“, sagt Duncan McIntyre, der als Managing Director für DX Ventures verantwortlich ist, wie die Investmentabteilung heißt. Er ist seit 2014 bei Delivery Hero und hat den Börsengang des Unternehmens begleitet.
Bedingung für eine Beteiligung des Fonds ist es, dass die Start-ups in den Händen der Gründenden liegen. Zu Beginn stehen 50 Millionen Euron bereit. Delivery Hero hat bereits 500 Millionen Euro in Minderheitsbeteiligungen gesteckt, die nun auch DX Ventures zugeordnet werden. Dazu gehören das oben erwähnte Unternehmen Glovo, ebenso Rappi, das von McIntyre mitgebracht wird und ebenfalls ein Essenslieferdienst ist sowie Bio-Lutions und wisefood, die sich beide der nachhaltigen Herstellung von Verpackungen widmen.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?