Europäischer Uber-Konkurrent Bolt erhält Millionen-Investition
Tom Schmidtgen | 17.12.2020Der estnische Fahrdienstleister Bolt hat 150 Millionen Euro erhalten. Die Investition soll in neue Sicherheits-Features fließen.
Angeführt wird die Investitionsrunde von D1 Capital Partners, einem Hedgefonds des amerikanischen Milliardärs Daniel Sundheim und von Darsana Capital Partners. Nach eigener Aussage hat Bolt bereits viel in die Sicherheit seiner Scooter und Wagen investiert, darunter ein SOS-Knopf. Anfang des Monats wurde der von Bolt selbst designte Scooter der vierten Generation vorgestellt. Bolt spricht vom „sichersten Scooter-Modell auf dem Markt“.
Mit der Investition sollen mehr Funktionalitäten entwickelt werden, um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen. „Wir planen, noch mehr innovative Lösungen wie eine Gesichtserkennung und die automatische Fahrtenüberwachung einzuführen und dabei maschinelles Lernen zu nutzen, um potenzielle Zwischenfälle zu verhindern“, sagt CEO Markus Villig.
Bolt wurde 2013 gegründet und ist heute in 40 Ländern aktiv. Zu den Investorenkreis gehört auch Daimler. Bolt bietet sowohl Taxifahrten als auch Scooter-Leihen an. Damit sind sie einer der größten Konkurrenten des amerikanischen Anbieters Uber.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenFYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?