NRW startet Förderprogramm für Edtechs
Janina Gerhardt | 26.04.2022Das Projekt Edtech Next soll Start-ups unterstützen, die den Bildungssektor transformieren und digitaler gestalten wollen.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen startet gemeinsam mit der Founders Foundation und EDUvation aus Bielefeld das Projekt Edtech Next. Ziel davon sei es, Gründungen in NRW zu unterstützen. Dafür investiert das Land drei Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren.
Im Rahmen des Projekts sollen Edtech-Gründer mit einem speziellen Programm über einen Zeitraum von bis zu zwölf Monaten bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützt werden. Dabei begleiten Bildungsexperten sowie Unternehmer die Start-ups. Dominik Gross, Geschäftsführer der Founders Foundation, will mit dem Programm Bildung neu denken und zukunftsfähiger machen. „Für uns ist klar: Unternehmerisches denken und handeln sind der Schlüssel für eine nachhaltige digitale Zukunft – auch im Bildungsmarkt“, so Gross.
Wirtschafts- und Innovationsminister Andreas Pinkwart sieht Bildung als entscheidenden Erfolgsfaktor für die Zukunft von NRW als Wirtschaftsstandort. „Start-ups leisten hier mit ihren unkonventionellen Ansätzen und ihrer hohen Innovationsgeschwindigkeit einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung im Bildungssektor“, sagt Pinkwart.
Newsletter
Startups, Geschichten und Statistiken aus dem deutschen Startup-Ökosystem direkt in deinen Posteingang. Abonnieren mit 2 Klicks. Noice.
LinkedIn ConnectTake care, give care
Hat dich diese Nachricht informiert oder unterhalten? Dann würden wir uns freuen, wenn du deinem Netzwerk davon erzählst.
Auf Linkedin teilen Auf Facebook teilen Auf Xing teilenVielleicht auch interessant:
FYI: English edition available
Hello my friend, have you been stranded on the German edition of Startbase? At least your browser tells us, that you do not speak German - so maybe you would like to switch to the English edition instead?
FYI: Deutsche Edition verfügbar
Hallo mein Freund, du befindest dich auf der Englischen Edition der Startbase und laut deinem Browser sprichst du eigentlich auch Deutsch. Magst du die Sprache wechseln?